Please use this identifier to cite or link to this item:
http://elea.unisa.it/xmlui/handle/10556/6079
Title: | Kriegsspiel mit Herz? Computer Games zum Ersten Weltkrieg |
Authors: | Fenn, Monika |
Issue Date: | 2014 |
Citation: | Monika Fenn, Kriegsspiel mit Herz? Computer Games zum Ersten Weltkrieg, «Public history weekly», 2, 2014, n. 26, [Consultabile solo online], dx.doi.org/10.1515/phw-2014-2334 |
Abstract: | “Wollten Sie auch immer schon einmal pestverseuchte Kühe auf Ihre Gegner werfen?”1 Diesen provokanten Titel trägt eine Publikation zu Computer Games mit historischem Bezug. Er verweist auf das gezielte Töten, das Kriegsspiele, insbesondere Ego-Shooterspiele charakterisiert. Am 25. Juni kam nun überraschend ein außergewöhnliches Spiel zum Ersten Weltkrieg, „Valiant Hearts: The Great War“2, auf den Markt, in dem der Spieler andere nicht tötet, sondern diesen hilft. Das Spiel setzt dabei auf positiv konnotierte Gefühle wie Liebe und Freundschaft der am Krieg Beteiligten – und zwar bemerkenswerterweise über nationale Grenzen hinweg.3 Dabei bewegt sich das Geschehen zwischen Fiktion und Fakten. |
URI: | http://elea.unisa.it:8080/xmlui/handle/10556/6079 http://dx.doi.org/10.14273/unisa-4171 https://public-history-weekly.degruyter.com/2-2014-26/kriegsspiel-mit-herz-computer-games-zum-ersten-weltkrieg/ |
ISSN: | 2197-6376 |
Appears in Collections: | Contributi in rivista / Contributions in journals and magazines |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
pdf non disponibile. Consultabile solo online all'URI indicata.jpg | pdf non disponibile. Consultabile solo online all'URI indicata | 17,55 kB | JPEG | View/Open |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.