Utilizza questo identificativo per citare o creare un link a questo documento:
http://elea.unisa.it/xmlui/handle/10556/6100
Titolo: | Lehrplanentwicklung: Kill your darlings? |
Autore: | Gautschi, Peter |
Data: | 2014 |
Citazione: | Peter Gautschi, Lehrplanentwicklung: Kill your darlings?, «Public history weekly», 2, 2014, n. 13, [Consultabile solo online], dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1694 |
Abstract: | Die Frage, was Kompetenzen für das historische Lernen sind, ist heute auch im deutschsprachigen Raum nicht nur theoretisch, sondern auch mit praktischen Beispielen zu beantworten. Eine Kompetenz in der Schweiz lautet: Die SchülerInnen können Entstehung und Entwicklung der Schweiz erklären.1 Eine Kompetenz in Hessen heisst: Die SchülerInnen können historische Zeugnisse identifizieren, charakterisieren und die Absichten ihrer AutorInnen ermitteln (Zeitzeuge/HistorikerIn/JournalistIn etc.).2 Eine Kompetenz im Südtirol ist: Die SchülerInnen können die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft sowie den Wert der Autonomie für das Zusammenleben der Sprachgruppen in Südtirol erkennen. |
URI: | http://elea.unisa.it:8080/xmlui/handle/10556/6100 http://dx.doi.org/10.14273/unisa-4192 https://public-history-weekly.degruyter.com/2-2014-13/lehrplanentwicklung_kill-your-darlings/ |
ISSN: | 2197-6376 |
È visualizzato nelle collezioni: | Contributi in rivista / Contributions in journals and magazines |
File in questo documento:
File | Descrizione | Dimensioni | Formato | |
---|---|---|---|---|
pdf non disponibile. Consultabile solo online all'URI indicata.jpg | pdf non disponibile. Consultabile solo online all'URI indicata | 17,55 kB | JPEG | Visualizza/apri |
Tutti i documenti archiviati in DSpace sono protetti da copyright. Tutti i diritti riservati.