Please use this identifier to cite or link to this item:
http://elea.unisa.it/xmlui/handle/10556/6108
Title: | Inklusion konkret: Heidelberg in Leichter Sprache |
Authors: | Alavi, Bettina |
Issue Date: | 2014 |
Citation: | Bettina Alavi, Inklusion konkret: Heidelberg in Leichter Sprache, «Public history weekly», 2, 2014, n. 7, [Consultabile solo online], dx.doi.org/10.1515/phw-2014-1409 |
Abstract: | “Heidelberg in Leichter Sprache” ist ein Stadtführer für Menschen, die Bilder und kurze Texte bevorzugen, also z.B. ältere Menschen, Kinder, Personen mit Deutsch als Zweitsprache oder Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Zweck des Stadtführers ist es, aufmerksam zu machen auf Orte zum historischen Lernen und auf Themen, die in Heidelberg beheimatet sind. Im Folgenden sollen die Gestaltung, die Sprache und die Inhalte der oben abgebildeten Doppelseite des Stadtführers im Hinblick auf Chancen und Grenzen des historischen Lernens analysiert werden. Wichtig erscheint eine solche Analyse, um die Möglichkeiten eines Transfers auf den inklusiven Geschichtsunterricht zu beurteilen. |
URI: | http://elea.unisa.it:8080/xmlui/handle/10556/6108 http://dx.doi.org/10.14273/unisa-4200 https://public-history-weekly.degruyter.com/2-2014-7/inklusion-konkret-heidelberg-leichter-sprache/ |
ISSN: | 2197-6376 |
Appears in Collections: | Contributi in rivista / Contributions in journals and magazines |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
pdf non disponibile. Consultabile solo online all'URI indicata.jpg | pdf non disponibile. Consultabile solo online all'URI indicata | 17,55 kB | JPEG | View/Open |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.