Please use this identifier to cite or link to this item: http://elea.unisa.it/xmlui/handle/10556/6049
Title: Römische Wölfin, postmoderne Werbung
Authors: Sauer, Michael
Issue Date: 2013
Citation: Michael Sauer, Römische Wölfin, postmoderne Werbung, «Public history weekly», 1, 2013, n. 7, [Consultabile solo online], dx.doi.org/10.1515/phw-2013-405
Abstract: In der Sprache von MarketingstrategInnen und Medienprofis ist immer die Rede von Kommunikation zwischen Konsument und Produkt, das dazwischenliegende Medium Werbung stellt die Kanäle für diesen Prozess. Dabei bedienen sich die Werbeagenturen im Zuge der immer breiteren geschichtskulturellen Bewegung auch gelegentlich historischer Stoffe. Sie setzen die Inhalte als bekannt voraus und bauen darauf, dass Altbewährtes schon immer gut ankam, sich also auch dieses mal im Warenkorb des Konsumenten einfinden wird. Was bedeutet dies für unser Alltagsleben, für unser Konsumverhalten und nicht zuletzt: für unseren Umgang mit Geschichtskultur?
URI: http://elea.unisa.it:8080/xmlui/handle/10556/6049
http://dx.doi.org/10.14273/unisa-4141
https://public-history-weekly.degruyter.com/1-2013-7/roemische-woelfin-postmodern/
ISSN: 2197-6376
Appears in Collections:Contributi in rivista / Contributions in journals and magazines

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
pdf non disponibile. Consultabile solo online all'URI indicata.jpgpdf non disponibile. Consultabile solo online all'URI indicata17,55 kBJPEGView/Open


Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.